Das s&i Institut qualifiziert Führungs- und Fachkräfte hinsichtlich der Steuerung und Gestaltung von Organisationen u.a. auf der Grundlage systemtheoretischer Erkenntnisse. Es unterstützt Beratungsprojekte durch Prozessmoderation in Strategie- und Führungsthemen und konzentriert sich auf komplexe systemische Veränderungsprozesse.
Das s&i Institut schafft Mehrwert durch Perspektivenwechsel
Alle Themenbausteine werden kunden- und kontextspezifisch ausgeprägt. Auf eine ausgewogene Balance von fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen wird geachtet.
Innovation und Musterbruch
Unternehmensstrategie
Geschäftsmodellinnovationen
Kreativitätstechniken
Design Thinking und Open Innovation
Reflexion systemimmanenter Muster
Systemische und paradoxe Interventionen
Erkennen von Abhängigkeiten und Durchbrechen von Zirkularitäten
Visioning
Systemische Strategieentwicklung und Zukunftsbewältigung
Explorative Strategieentwicklung und War Gaming
Formen der Komplexitätsbewältigung und Umgang mit Unsicherheit und Risiko
Abgrenzung strategischer Geschäftsfelder und Formen der Marktsegmentierung
Strategierealisierung und -implementierung
Leadership und Management
Mediation, Krisenintervention und Krisenbewältigung
Führungsphilosophien
Führung, Steuerung und Gestaltung komplexer Systeme
Das s&i Institut bietet ein fundiertes, vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot durch den themenspezifischen Einbezug von Experten aus Wissenschaft und Praxis. Auf Anfrage entwickeln wir aus unseren Seminarmodulen passgenaue, kundenindividuelle Angebote und setzen spezifische Schwerpunkte für Sie. Wir freuen uns, diesbezüglich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.